Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Lernfelder und Bündelungsfächer

Beschreibung der Bündelungsfächer

Die Beschreibung der Bündelungsfächer verdeutlicht den Zusammenhang der Arbeits- und Geschäftsprozesse in gleichen oder affinen beruflichen Handlungsfeldern, die konstituierend für die jeweiligen Lernfelder sind. Die Lernfeldübersicht zeigt die Zuordnung der Lernfelder zu den Bündelungsfächern.

Entwicklungs- und Planungsprozesse

Fertigungsprozesse

Auftragsabwicklung/Prozessoptimierung

Lernfeldübersicht

1. Ausbildungsjahr
Lernfeld 1Lernfeld 2Lernfeld 3Lernfeld 4

80 Std.

Einfache Produkte aus Holz herstellen

80 Std.

Zusammengesetzte Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen herstellen

80 Std.

Produkte aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen

80 Std.

Kleinmöbel herstellen

2. Ausbildungsjahr
Lernfeld 5Lernfeld 6Lernfeld 7Lernfeld 8

80 Std.

Einzelmöbel herstellen

60 Std.

Systemmöbel herstellen

60 Std.

Einbaumöbel herstellen und montieren

80 Std.

Raum begrenzende Elemente des Innenausbaus herstellen und montieren

exemplarische Lernsituation

Im 3. Ausbildungsjahr unterscheiden sich die Lernfelder im Bildungsgang je nach Fachrichtung

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB