Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Lernfelder und Bündelungsfächer

Beschreibung der Bündelungsfächer

Die Beschreibung der Bündelungsfächer verdeutlicht den Zusammenhang der Arbeits- und Geschäftsprozesse in gleichen oder affinen beruflichen Handlungsfeldern, die konstituierend für die jeweiligen Lernfelder sind. Die Lernfeldübersicht zeigt die Zuordnung der Lernfelder zu den Bündelungsfächern.

Pferdehaltung und -versorgung

Pferdenutzung

Betriebliches Management

1. Ausbildungsjahr
Lernfeld 1Lernfeld 2Lernfeld 3Lernfeld 4Lernfeld 5

60 Std.

Betriebliche Zusammenhänge erkunden und darstellen

60 Std.

Pferde pflegen und versorgen

80 Std.

Futtermittel für Pferde auswählen

60 Std.

Pferde beschreiben und entsprechend der Nutzung auswählen

60 Std.

Pferde bewegen

2. Ausbildungsjahr
Lernfeld 6Lernfeld 7Lernfeld 8Lernfeld 9Lernfeld 10

60 Std.

Pferde züchten

60 Std.

Futterrationen verdauungsphysiologisch
gestalten

40 Std.

Grünland für Pferde bewirtschaften

60 Std.

Haltungsformen und -systeme gestalten

60 Std.

Pferde für spezielle Disziplinen trainieren und ausbilden

3. Ausbildungsjahr
Lernfeld 11Lernfeld 12Lernfeld 13Lernfeld 14Lernfeld 15

60 Std.

Spezielle Futterrationen gestalten

60 Std.

An zuchtorganisatorischen Maßnahmen teilnehmen

40 Std.

Infektionskrankheiten feststellen und kranke Pferde betreuen

60 Std.

Pferdesportler ausbilden

60 Std.

Dienstleistungen und Produkte vermarkten

exemplarische Lernsituation 
Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB