Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Lernfelder und Bündelungsfächer

Beschreibung der Bündelungsfächer

Die Beschreibung der Bündelungsfächer verdeutlicht den Zusammenhang der Arbeits- und Geschäftsprozesse in gleichen oder affinen beruflichen Handlungsfeldern, die konstituierend für die jeweiligen Lernfelder sind. Die Lernfeldübersicht zeigt die Zuordnung der Lernfelder zu den Bündelungsfächern.

Prothetische Versorgung

Orthetische Versorgung

Rehabilitation und spezielle Versorgung

Lernfeldübersicht

1. Ausbildungsjahr
Lernfeld 1Lernfeld 2Lernfeld 3Lernfeld 4

40 Std.

Beruf und Betrieb präsentieren

80 Std.

Orthopädische Fußeinlagen herstellen und anpassen

40 Std.

Rehabilitationsmittel montieren

120 Std.

Konfektionierte Hilfsmittel der unteren Extremität anpassen

2. Ausbildungsjahr
Lernfeld 5Lernfeld 6Lernfeld 7

100 Std.

Individuelle Orthesen der unteren Extremität herstellen und anpassen

80 Std.

Bandagen und Mieder für den Rumpf und Orthesen für die obere Extremität herstellen und anpassen

100 Std.

Fuß- und transtibiale Prothesen herstellen

exemplarische Lernsituation  exemplarische Lernsituation 
3. Ausbildungsjahr
Lernfeld 8Lernfeld 9Lernfeld 10Lernfeld 11

80 Std.

Transfemorale Prothesen herstellen

40 Std.

Korsette herstellen und anpassen

60 Std.

Individuelle Rehabilitationsmittel anpassen

100 Std.

Individuelle Versorgung in den Bereichen Orthetik, Prothetik oder Rehabilitationstechnik realisieren und präsentieren

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB